Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Die Universitätsklinik für Kinderheilkunde (Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler), die Klinik für Kinderkardiologie (Leitung: Univ. Prof Prim. Dr. Gerald Tulzer) und die Klinik für Neonatologie (Leitung: Prim. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Nadja Haiden, MSc) bieten eine umfassende tertiäre und sekundäre Versorgung. Die Kinderkliniken bieten eine hochqualitative klinische und wissenschaftliche Ausbildung. Der Subspezialisierung, der Forschung und dem Aufbau von Spitzenmedizin kommt ein hoher Stellenwert zu. Lehre und Forschung sind Teil des klinischen Alltags z.B. durch das berufsbegleitende PhD Programm.
Sie wollen das Spezialgebiet der Neurologie mit dem der Kinderheilkunde verbinden? Dann sind Sie bei uns richtig.
Der Spezialbereich Neuropädiatrie an der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde besteht aus einen multidisziplinären Team, welches sich leidenschaftlich dafür einsetzt Kindern mit Erkrankungen aus dem gesamten neurologischen Spektrum die bestmögliche Betreuung und state of the Art Behandlung zu bieten. Wir sind eine der größten Neuropädiatrien in Österreich und legen großen Wert auf Teamarbeit und Mentoring. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Epileptologie, inkl. Epilepsiechirurgie, im Bereich der seltenen, genetischen neurologischen Erkrankungen und im Bereich der neuromuskulären Erkrankungen. Wir bieten unseren Patienten moderne Präzisionstherapien inkl. Gentherapie. Bei uns können Sie sämtliche neurologischen oder neurophysiologischen Untersuchungsmethoden wie EEG, prolongiertes Video-EEG-Monitoring, ECoG, EMG/NLG, Polysomnographie, EPs und Neuro-Feedback erlernen. Wir sind wissenschaftlich sehr aktiv und somit steht auch dieser Weg für Sie weit offen. Zusätzlich bekommen Sie eine fundierte Ausbildung in Kinder- und Jugendheilkunde. Wenn Sie Teil unseres ambitionierten Teams werden und auch die Zukunft der pädiatrische Neurologie aktiv mitgestalten möchten, sind Sie richtig bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
JobID: 7716
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Herausforderungen der pädiatrischen Neurologie anzugehen und Sie bei Ihrer Karriere begleiten zu dürfen.
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
• positionsabhängig diverse Teilzeit modelle (Work-Life-Balance)
• Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.759,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
JBG81_AT