Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Aufgaben - Untersuchungsmethoden in den Bereichen Elektroenzephalographie, Elektroneurographie, Elektromyographie sowie evozierte Potentiale im Rahmen des intraoperativen Neuromonitorings
- Nadelableitungen von Potentialen bei PatientInnen im OP und ev. im intensivmedizinischen Umfeld
- Ableiten und Überwachen der generierten Potentiale (SEP, MEP, AEP, VEP, Doppler-Sono, ENG/EMG, D-Wave, Stimulations-Sonden, Streifen-Elektroden, uvm.) während des chirurgischen Eingriffes in Absprache mit ChirurgInnen
- Wartung und Instandhaltung des Geräteparks
- Patientenadministration, statistische Erfassung und Verrechnung
- Teilnahme an Projekten, Studien und Arbeitskreisen und Mitarbeit bei von uns angebotenen Fortbildungen
- Betreuung von PraktikantInnen
Profil - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn sowie Nachweis über die Berufsberechtigung/Registrierung im Gesundheitsberuferegister (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- Berufserfahrung im Bereich Neurophysiologie / des intraoperativen Neuromonitorings von Vorteil
- EDV-Kenntnisse
- Englischkenntnisse
- patientenorientiertes Verhalten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- laufende Fort- und Weiterbildung
Wir bieten JobID: 7906
Teilzeit im Ausmaß von 25 Wochenstunden, Dauerverwendung
Wir bieten
- ein interessantes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
- eine spannende Tätigkeit an / mit PatientInnen
- flexible Arbeitszeiten
Ihre Vorteile:
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.689,90 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
JBG81_AT