Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
In der Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, Klinikvorstand Univ.-Prof. Clemens Schmitt, suchen wir für unsere Palliativstation (unter Leitung von OA Dr. Gerhard Hochreiner) eine/n StationsärztIn in Teil- oder Vollzeit. Unsere Palliativstation und das interdisziplinäre Palliativteam betreuen mit großem persönlichen Einsatz Schwerstkranke und Sterbende, um körperliches Leid zu lindern und seelische Belastungen abzumildern. Nicht Überlebenszeit, sondern Lebensqualität ist die Maxime der Tätigkeit in diesem sensiblen und zugleich hoch zugewandten Arbeitsbereich unserer Abteilung.
Wenn Sie sich für eine derartige Tätigkeit als Stationsärztin oder Stationsarzt auf unserer Palliativstation mit attraktiven universitären Entwicklungsmöglichkeiten in einem karriereunterstützenden Umfeld angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bei uns und lernen das besondere Umfeld und die KollegInnen dieses Bereichs kennen.
JobID: 7834
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
JBG81_AT