Berufsfeld
Gesundheit und medizinische Versorgung
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Klinikum Schärding
Fachärztin/arzt (Oberärztin/Oberarzt) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Information zum Unternehmen
Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist "menschlich, motiviert, modern". In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.
Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Es wird an der Abteilung ein umfangreiches Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe angeboten.
Als Spital der Grundversorgung führen wir Entbindungen ab einem Schwangerschaftsalter von 36 Wochen durch. Ca. 400 Frauen entbinden jährlich am Klinikum Schärding. Es besteht eine Kooperation mit der Kinderklinik Dritter Orden in Passau.
Das operative Spektrum umfasst alle Standardoperationen in der Gynäkologie und Geburtshilfe mit einem laparoskopischen Schwerpunkt. Die onkologische Versorgung unserer Patientinnen erfolgt in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Zentren. Chemotherapien werden im Haus durchgeführt.
Im ambulanten Bereich bieten wir neben der allgemeinen gynäkologischen Ambulanz eine Schwangerenambulanz sowie Spezialambulanzen für Onkologie und Uro-Gynäkologie an.
Gehaltsangabe:
Wir bieten für diese Position ein Jahres-Brutto-Grundgehalt von ca. 91.000 €, exkl. Sondergebühren, bei 4 Nachtdiensten und einer 48 Wochen-Stunde: ca. 135.000 € (je nach Vordienstzeiten als Facharzt/-ärztin ist ein erhöhtes Grundgehalt möglich).
JBG81_AT