Das Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau, eine Einrichtung der VAMED-Gruppe in Kooperation mit der SALK, umfasst das Onkologische Rehabilitationszentrum für Erwachsene mit 120 und baulich direkt angeschlossen das Kinder- und Jugendlichen-Reha-Zentrum "Leuwaldhof" mit 80 Betten.
Der Leuwaldhof umfasst 32 Betten für Primär- und 50 Betten für Sekundär-patienten bzw. Begleitpersonen. In diesem Bereich werden seit 2018 Kinder und Jugendliche mit hämato-onkologischen und immunologischen Erkrankungen sowie Erkrankungen des Stoffwechselsystems und des Verdauungstraktes im Alter von 0 bis 18 Jahren begleitet.
In unserer Reha-Klinik für Kinder- und Jugendliche werden seit der Eröffnung
im Jahr 2018 wissenschaftliche Studien zur Outcome Forschung durchgeführt. Unser Team leistet damit nachweislich einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der rehabilitativen Versorgung in Österreich.
Aufgaben - Durchführung aller ergotherapeutischen Behandlungsmethoden
- Einzel - und Gruppentherapien sowie Gestaltung und Durchführung von Vortragstätigkeiten
- Herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellem Team
- Mitarbeit und Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Prozesse
- Arbeitszeit bei Wochentags- und Samstagsdiensten
Profil - Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ergotherapie, idealerweise mit Berufserfahrung
- Ergotherapeutisch spezifische Kurse von Vorteil, sensorische Integration
- Erfahrung im kognitiven Training
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit, kollegialem Verhalten und Freude an der Arbeit
- Offenheit gegenüber Innovationen innerhalb des medizinischen Konzepts
- Interesse an den spezifischen Anforderungen der Rehabilitation von onkologischen und stoff- wechselerkrankten Patienten und der interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten - Attraktive Arbeitsbedingungen in einem neuen, modernen und bestens ausgestatteten Rehabilitationszentrum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung möglich
- Möglichkeit zur Mitarbeit bei wissenschaftlichen Studien
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Reha St. Veit Care Paket (Unterstützung bei Klimaticket und Wohnraumbeschaffung, Parkticket, vergünstigte Verpflegung, sonstige diverse Vergünstigungen, etc.)
- Eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Für diese Position gilt ein Mindestgehalt von € 2.714,00 brutto/Monat (Vollzeitbasis).
Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.