Ihre Aufgaben Vertretung und Weiterentwicklung des Faches in Forschung und Lehre methodisch fundierte international sichtbare Forschung Auf- und Ausbau eines wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerks und Ausbau eines Kooperationsnetzwerkes zur Überführung von Forschungs ergebnissen in die Anwendung Koordination und Weiterentwicklung des Master-Studiums Psychotherapie Mitwirkung in der Lehre (u.a. Master-Studium Psychotherapie, Doktorat Psychologie, Universitätslehrgänge, Betreuung von Abschlussarbeiten und Promotionen) Übernahme von Leitungsaufgaben Ihr Profil facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine international anerkannte gleichwertige Qualifikation hervorragende Forschungsleistungen und internationale Sichtbarkeit, dokumentiert durch facheinschlägige Publikationen Erfahrung in der Akquisition und erfolgreichen Durchführung von Drittmittelprojekten und/oder Praxisprojekten in den oben erwähnten Forschungsgebieten Erfahrung im Aufbau von Kooperationsnetzwerken Qualifikation als Führungskraft und Bereitschaft zur Förderung des akademischen Nachwuchses didaktische Eignung zur universitären Lehre Erfahrung in der universitären Lehre und in der Betreuung von Abschlussarbeiten auf allen Niveaustufen psychotherapeutische Ausbildung in mindestens einem der vier im PThG 2024 definierten Cluster, aufgrund derer eine Eintragung in die österreichische Psychotherapeut innenliste vorliegt oder erfolgen kann. reflektierter Umgang und Erfahrung mit Gleichstellung und Diversität sowie die Bereitschaft, diese Aspekte in Forschung, Lehre und akademische Selbstverwaltung aktiv einzubringen Benefitsfinden Sie unter folgendem Link: AbschlusstextDas Gehalt für diese Position ist als All In Gehalt ausgestaltet. Das bedeutet, dass im angegebenen Monatsbruttogehalt sämtliche Mehr- und Überstunden sowie Zulagen bereits pauschal abgegolten sind. Das All In Gehalt orientiert sich an der Gehaltsordnung und Verwendungsgruppenschema der UMIT TIROL. Für diese Position ist ein Monatsbruttogehalt von mind. € 6.604,30 (Vollzeitbasis) vorgesehen. Eine Über zahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Detaillierte Informationen zur Ausschreibung (Berufungsrichtlinie, Kriterienkatalog, Vorlage für die Kurzdarstellung) finden sich unter . Die UMIT TIROL legt Wert auf Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sie bekennt sich zudem zur Förderung von Frauen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.