Ihr Arbeitsplatz:Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Slawistik, das zu den weltweit größten Forschungs- und Lehrstätten für slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen zählt. Am Institut sind die ost-, süd- und westslawischen Sprachen und Literaturen in Lehre und Forschung in einzigartiger Breite vertreten (Vollslawistik).Die vakante Stelle im Bereich der Sprachausbildung für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch umfasst eine Lehrverpflichtung von neun Semesterwochenstunden. Sie leiten selbständig Kurse auf allen in den Curricula vorgesehenen Niveaus (A1 bis C1/C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit werden erwartet. Daneben ist die Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre Teil der Aufgabenstellung.Ihre Aufgaben:Sie sind aktiv in Lehre, Forschung & Administration tätig, das bedeutet:Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich des Sprachunterrichts für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre und halten Prüfungen ab (auch Modulprüfungen und Studienberechtigungsprüfungen).Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master/Diplom- bzw. Lehramtsstudium der SlawistikMehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung im Bereich der Sprachausbilung für Bosnisch/Kroatisch/SerbischAusgezeichnete Kenntnisse des Deutschen sowie des Bosnischen/Kroatischen/SerbischenKenntnisse weiterer (süd-)slawischer Sprachen sind erwünschtDidaktische Kompetenzen / Erfahrung im e-learningSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz. Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehrveranstaltungenPublikationsliste und gegebenenfalls Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes Master/Diplom-StudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Roman freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 02.11.2025 (Senior) Lecturer & Researcher Jetzt bewerben