Wir bei LOK - Leben ohne Krankenhaus begleiten Menschen, die mit psychischen Erkrankungen leben, bei ihren vielfältigen Lebenswegen. Unsere Ziele: professionelle Beziehungen aufbauen, die Wertschätzung und Stabilität bieten und individuelle Lösungen schaffen, welche die Lebensqualität unserer Klient innen erhöhen.
Betreuungsmitarbeiter in für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wohngemeinschaft (ME 2025)
Wien, Österreich / 1230 Wien, Österreich / 1210 Wien, Österreich / 1220 Wien, Österreich / 1100 Wien, Österreich
Der Verein LOK begleitet und unterstützt Bewohner innen in rund-um-die-Uhr betreuten Wohngemeinschaften und Garconnierenverbünden dabei, ihr Leben möglichst eigenständig zu gestalten.
Wir suchen Kolleg innen mit psychosozialer Ausbildung im Ausmaß von 25-37 Wochenstunden.
Aufgaben - Beziehungsarbeit: Aufbau professioneller, vertrauensvoller Beziehungen als Grundlage der Betreuungsarbeit
- Alltagsbegleitung: Unterstützung der Bewohner innen bei der Strukturierung des Tagesablaufs, der Freizeitgestaltung und bei Behördengängen.
- Hilfestellung im Haushalt: Unterstützung bei Aufgaben wie Kochen, Wäsche oder - bei Bedarf - der Körperpflege.
- Organisation medizinischer Belange: Begleitung zu Arztterminen, Organisation von Heilbehelfen.
- Vielfalt: Die unterschiedlichen Lebensentwürfe und Bedürfnisse der Bewohner innen machen die Arbeit abwechslungsreich und lebendig.
Profil - Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (z. B. Fachsozialbetreuung, Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Pflege, Bildungswissenschaften, Psychotherapie, Ergotherapie, etc.).
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Persönlichkeit: Empathisch, lösungsorientiert, kritisch-hinterfragend, teamfähig und krisenfest.
- Flexibilität: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
- Haltung: Ressourcenorientiert und wertschätzend.
Wir bieten - Mitgestaltung: Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts, insbesondere partizipativer Prozesse (z. B. offene Team- und Bewohner innenbesprechungen)
- Arbeitsbedingungen: Früh-, Tag- und Nachtdienste (keine 24-Stunden-Dienste), auf individuelle Wünsche wird soweit möglich Rücksicht genommen. Durchgehend bezahlte Nachtdienste mit Schlafmöglichkeit ohne Verlängerung der Wochenarbeitszeit
- Vergütung: Bei abgeschlossener einschlägiger Ausbildung: Für 37 Wochenstunden EUR 3.242,- inkl. freiwilliger Überzahlung und SEG-Zulage), zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten. Ohne abgeschlossene einschlägige Ausbildung: Verwendungsgruppe 6 SWÖ KV.
- Urlaub: 44 Urlaubstage inkl. Feiertagsausgleich bei einer 7 Tage Woche.
- Weiterbildung: Zugang zu großzügigem Fortbildungsbudget, Teamsupervision, Einzelsupervision und viele interne Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsförderung: Angebote zur Unterstützung des Wohlbefindens z.B. LOK-Chor, Lesezirkel, vergünstigte Fahrrad-Leasing-Modelle,
- Struktur & Innovation: Klient innenombudsstelle, Peer-Expert innen, Kompetenzstellen Sucht und Deeskalation, interdisziplinäre Arbeitsgruppen und viel Raum für fachlichen Austausch.
JBG81_AT